Autor: Christian Sollmann
Wer dem Zwang zur industriell hergestellten phytotherapeutischen und homöopathischen Einheitsware entgehen will, kann sich mit Heilpflanzen aus dem eigenen Garten für den privaten Gebrauch seine homöopathischen Mittel ganz einfach selbst herstellen. Erstmals im deutschen Sprachraum erklärt das vorliegende Buch detailliert die technischen Grundlagen, zeigt die benötigten Instrumente, verrät die genauen Formeln und beschreibt das Vorgehen: von der Auswahl und Ernte der Pflanzen bis zur Herstellung der Urtinkturen und homöopathischen Mittel – aus unbehandelten, ungedüngten hochwertigen Pflanzen schonend hergestellte hausgemachte Einzelmittel von hoher Qualität und ohne irgendwelche unerwünschten Zusätze. 80 Heilpflanzen für den Hausgebrauch werden ausführlich porträtiert, mit Angaben zu Standort, verwendeten Pflanzenteilen, Erntezeitpunkt, enthaltenen Wirkstoffen, Hinweisen zur Zubereitung sowie zu Anwendungsgebieten und Leitsymptomen. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Pflanzenbilder, Erntekalender und Potenziertabelle. Ein wertvoller praktischer Leitfaden und ein fundiertes Nachschlagewerk für Fachleute und für Laien, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen wollen.
Wer dem Zwang zur industriell hergestellten phytotherapeutischen und homöopathischen Einheitsware entgehen will, kann sich mit Heilpflanzen aus dem eigenen Garten für den privaten Gebrauch seine homöopathischen Mittel ganz einfach selbst herstellen. Erstmals im deutschen Sprachraum erklärt das vorliegende Buch detailliert die technischen Grundlagen, zeigt die benötigten Instrumente, verrät die genauen Formeln und beschreibt das Vorgehen: von der Auswahl und Ernte der Pflanzen bis zur Herstellung der Urtinkturen und homöopathischen Mittel – aus unbehandelten, ungedüngten hochwertigen Pflanzen schonend hergestellte hausgemachte Einzelmittel von hoher Qualität und ohne irgendwelche unerwünschten Zusätze. 80 Heilpflanzen für den Hausgebrauch werden ausführlich porträtiert, mit Angaben zu Standort, verwendeten Pflanzenteilen, Erntezeitpunkt, enthaltenen Wirkstoffen, Hinweisen zur Zubereitung sowie zu Anwendungsgebieten und Leitsymptomen. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Pflanzenbilder, Erntekalender und Potenziertabelle. Ein wertvoller praktischer Leitfaden und ein fundiertes Nachschlagewerk für Fachleute und für Laien, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen wollen.
Christian Sollmann geboren 1961, Heilpraktiker. Er befasst sich seit fast 30 Jahren mit den Bereichen der Astrologie, Homöopathie, Spagyrik, Alchemie und Pflanzenheilkunde. Praxis in München, Kurse und Vorträge zu verschiedenen Themen aus diesen Bereichen.
Produktart: Buch
Einbandart: Fester Einband
Verlag: AT Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 296 Seiten
Sprache: Deutsch
Masse: Breite 195 mm, Höhe 265 mm, Dicke 25 mm
Gewicht: 1372 g
Illustrationen: 285 farb. Abb.